Skip to main content
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe
/ Videos / Revolutionierung der Reifenherstellung mit fortschrittlichen 3D-Sensoren
 
 

Revolutionierung der Reifenherstellung mit fortschrittlichen 3D-Sensoren

Die Reifenherstellung steht vor Herausforderungen wie Fehlererkennung und Geometriemessung. Präzision und Geschwindigkeit sind entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Zu den innovativen Lösungen gehören unsere 3D-Lasertriangulationssensoren, die Daten in Echtzeit liefern und die Produktion optimieren. Anwender können aus verschiedenen Laserkonfigurationen wählen, die Kompatibilität mit vorhandener Software gewährleisten und 2D- und 3D-Ausgaben liefern. Die Auswahl des richtigen Sensors ist entscheidend für die Erfüllung spezifischer Anforderungen und die Einhaltung des Budgets.

Reifenrecycling mit Hilfe von 3D

Um die Effizienz des Altreifenrecyclings zu verbessern, hat TireTech in Zusammenarbeit mit AT Sensors und aku.automation ein innovatives Reifenprüfsystem entwickelt. Herzstück ist der 3D-Sensor CS 2040 von AT, der mittels Lasertriangulation eine detaillierte 3D-Analyse von Profiltiefe, Form und Struktur des Reifens durchführt. Dieses hochpräzise System ermöglicht die schnelle Klassifizierung von Reifen für das Recycling oder die Wiederverwendung und setzt damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Reifenverarbeitung.

Herausforderung

Die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Reifenprüfsystems bestand darin, trotz der großen Vielfalt an Reifentypen, -größen und -herstellern eine genaue Klassifizierung zu gewährleisten. Die uneinheitliche Platzierung von Reifeninformationen, wie z. B. DOT-Nummern, erforderte einen flexiblen Scanansatz, während eine umfassende Datenbank aufgebaut werden musste, um alle relevanten Reifenmerkmale zu erkennen und zu kategorisieren.Außerdem musste das System bestimmte Materialien, wie z. B. Klebstoffe, erkennen, um Gefahren beim Recycling zu vermeiden.

Lösung

Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickelten TireTech, AT Sensors und aku.automation ein 3D-Reifeninspektionssystem, das die CS 2040 3D-Sensoren von AT mit Laser-Triangulationstechnologie nutzt. Das System scannt Reifen in nur 10 Sekunden und erfasst eine detaillierte 3D-Punktwolke, um Profiltiefe, Form und Struktur zu bewerten, während eine KI-gesteuerte Bildverarbeitungssoftware jeden Reifen auf der Grundlage einer umfangreichen Datenbank klassifiziert. Dies gewährleistet eine genaue Identifizierung und Sortierung, ermöglicht ein nachhaltiges Recycling und reduziert die Entsorgungskosten.


Get the most out of your production!