Kuchen-Inspektion
Das US-Startup Beehex hat gemeinsam mit AT Sensors eine innovative Lösung zur automatischen Kuchenbeschriftung entwickelt, die in Supermärkten eingesetzt werden kann. Herzstück des Systems ist der MCS 3070 3D-Sensor von AT, der mit WARP-Technologie hochauflösende 3D-Scans in Rekordgeschwindigkeit ermöglicht und so die flexible Anpassung an verschiedene Kuchengrößen und Oberflächen sicherstellt. Diese Zusammenarbeit setzt neue Maßstäbe in der Lebensmittelindustrie und könnte die individuelle Kuchengestaltung revolutionieren.
Herausforderung
AT Sensors und Beehex standen vor der Herausforderung, einen 3D-Sensor zu finden, der Kuchen mit unterschiedlichen Größen, Texturen und Oberflächenbeschaffenheiten präzise scannen kann. Das System musste eine schnelle Verarbeitung gewährleisten, sich exakt an unebene und empfindliche Kuchenoberflächen anpassen und nahtlos mit der Automatisierungssoftware von Beehex funktionieren. Zudem musste der Sensor gleichbleibend hochauflösende Scans liefern, ohne durch reflektierende oder weiche Oberflächen gestört zu werden, wie sie in der Lebensmittelindustrie häufig vorkommen.
Solution
Beehex und AT Sensors entwickelten ein hochmodernes 3D-Scansystem, das mit dem MCS 3070 3D-DSensor und WARP-Technologie eine schnelle und präzise Kuchendekoration in Echtzeit ermöglicht. Der Sensor erfasst detaillierte 3D-Scans und passt sich exakt an die individuelle Form und Oberfläche jedes Kuchens an. In Kombination mit KI-gestützter Software sorgt das System für eine nahtlose Automatisierung, wodurch die individuelle Kuchenbeschriftung schnell, flexibel und hochpräzise für den Supermarkteinsatz realisiert wird.