Netzwerk-Leitfaden
Auf dieser Seite
Grundlegende Netzwerkparameter
Bandbreite
Paketgröße
Overhead
Durchsatz
Übersicht Netzwerkarchitekturen
Direkte Kamera – NIC-Verbindung (empfohlen)
In diesem Fall wird die Kamera über ein GigE-Vsion-Kabel direkt an eine Netzwerkkarte (NIC) angeschlossen. Diese Konfiguration ist die effizienteste Verbindung, wenn die Verbindung ausschließlich dem dedizierten Gerät vorbehalten ist, um sicherzustellen, dass die gesamte Bandbreite der Kamera zugewiesen wird. Solange die Netzwerkkarte auf den Vollduplex-Modus eingestellt ist, funktionieren die Ethernet-Daten ohne Kollisionen.
Dennoch kann es zu einer Kollision kommen, wenn die Kameras um die Ressourcen des Hosts konkurrieren. In diesem Fall ist der Host möglicherweise nicht in der Lage, die eingehenden Daten zu verarbeiten, wenn alle Kameras gleichzeitig senden, was zu Paketverlusten führen kann.
Einen Überblick über die empfohlenen Netzwerkadaptereinstellungen finden Sie im Kapitel Netzwerkeinstellungen.

Mehrere Kameras über einen oder mehrere Switches
Bei der Verwendung mehrerer Kameras über einen oder mehrere dedizierte Switches werden die Kameras oder sogar eine einzelne Kamera nicht direkt mit dem Host, sondern über einen Switch verbunden. Das gesamte Netzwerk bleibt jedoch ausschließlich für den Zweck der Bilderfassung bestimmt. In komplizierteren Konfigurationen können mehrere Switches und mehrere Hosts eingesetzt werden. Diese Switches erleichtern den Anschluss mehrerer Kameras an den Host-PC und können die Entfernung zwischen der Kamera und dem Host vergrößern.
In diesem Szenario teilen sich die Kameras ein oder mehrere Netzwerksegmente und den Switch selbst. Sie konkurrieren nicht nur um Host-Ressourcen, sondern auch um Ethernet-Bandbreite und Switch-Ressourcen. Die Einführung zusätzlicher Netzwerkkomponenten erhöht die Latenzzeit und den Jitter des Systems. Bei der Auswahl eines Switch-Modells muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass es keine unerwünschten Einschränkungen für die gesamte Systemkonfiguration mit sich bringt.

Gemeinsames Netz für allgemeine Zwecke

Warum wird empfohlen, keinen Netzwerk-Switch zu verwenden?
Nachdem die Kamera ein Bild aufgenommen hat, werden die Daten an das Netzwerk übertragen. Die Pakete werden durch das Netzwerk zum Host-PC geleitet. Während des Durchlaufs durch einen Switch kann es zu vorübergehenden Blockierungen kommen, wenn der Switch z. B. mit der Verarbeitung von Paketen anderer Kameras beschäftigt ist. Wenn der Switch mit eingehenden Daten überlastet ist, kann es zu Paketverlusten kommen.
Wenn die Pakete die Netzwerkkarte des Hosts erreichen, werden sie gesammelt und das Vorhandensein neuer Daten durch Unterbrechungen signalisiert. Die Daten werden dann entweder von einem Standard-Netzwerkstack des Betriebssystems oder einem speziellen (Filter-)Treiber verarbeitet und schließlich an den Zielpuffer geliefert. Wenn der Host stark belastet ist und die eingehende Datenrate nicht bewältigen kann, besteht die Möglichkeit, dass erneut Pakete verworfen werden.