Zum Hauptinhalt springen
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe

Product Finder

Finden Sie das richtige
3D-Kamera Modell

Mit unserer interaktiven Produkttabelle finden Sie schnell und gezielt die passenden 3D-Kamera für Ihre Anwendung.

1. Parameter Eingeben

2. Produkte filtern

3. Anfrage Absenden

So nutzen Sie den Product Finder

Mit nur wenigen Eingaben erhalten Sie eine passende Kameraauswahl – ganz ohne lange Suche. Folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten, um die optimale Kamera für Ihre Anwendung zu finden und anzufragen.
  1. Tabelle ausfüllen: Scrollen Sie nach unten zum Camera Finder und geben Sie mindestens Werte für Points per Profile und Lens Mount ein.
  2. Zusätzliche Filter (optional):
    Verfeinern Sie Ihre Auswahl mit weiteren Parametern, z. B. dem Scheimpflug-Winkel.
  3. Produktauswahl bestätigen:
    Klicken Sie auf „Diese Produkte anfragen“ unterhalb der Tabelle, sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben.
  4. Anfrageformular ausfüllen:
    Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wichtig: Die automatisch generierte URL muss im Nachrichtenfeld verbleiben – nur so können wir genau nachvollziehen, welche Produkte Sie ausgewählt haben. Sie können zusätzlich eine persönliche Nachricht ergänzen.
  5. Anfrage senden:
    Klicken Sie auf „Senden“, um Ihre Kameraauswahl direkt an unser Team zu übermitteln.
Bedeutung der Parameter
Points per Profile
Gibt an, wie viele Messpunkte pro Profil erfasst werden. Ein höherer Wert bedeutet eine höhere Auflösung und Genauigkeit, kann jedoch auch das Datenvolumen und die Verarbeitungszeit erhöhen.
Lens Mount

Beschreibt die mechanische Schnittstelle zwischen Kamera und Objektiv.

Die Wahl des richtigen Anschlusses gewährleistet eine optimale Bildqualität und Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Optik.

C-Mount
Kompakter, weit verbreiteter Standardanschluss.
TFL-Mount
Für größere Sensoren mit besonders präziser Ausrichtung.
M42-Mount
Robuster Anschluss, ideal für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Scheimpflug Angle

Beschreibt die Neigung zwischen der Linsenebene und der Sensorebene.

Der Scheimpflug-Winkel ist entscheidend bei Laser-Triangulationssystemen, um sicherzustellen, dass die Laserlinie vollständig im Fokus bleibt. Er sollte entsprechend der spezifischen Triangulationsgeometrie gewählt werden.

Stephan Regenhardt
Head of Support & Applications
+49 (0)4531 / 88011-43
Alles über unsere 3D-Sensoren

Product Finder

Wenn Sie die Produktauswahl anderweitig verwenden möchten, können Sie die URL in der Zwischenablage speichern – z. B. zur Dokumentation oder für interne Kommunikation per E-Mail.

Anfrage absenden

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Lassen Sie unbedingt die automatisch eingefügte URL im Nachrichtenfeld bestehen, damit wir Ihre Auswahl eindeutig zuordnen können.

Alles über unsere 3D-Kamera
Stephan Regenhardt
Head of Support & Applications
+49 (0)4531 / 88011-43
Secret Link