17 mal schneller: 3D-Scans auf der Überholspur
Er ist der Turbo unter den modularen 3D-Sensoren von AT Sensors: der MCS High-Power Laser. Sein besonderer Benefit: sein hochleistungsfähiges Lasermodul, mit dem der neue MCS selbst unter Extrembedingungen zuverlässige und hochpräzise Messergebnisse liefert, wo ein Standard 3D-Sensor technisch schon längst an seine Grenzen gekommen ist. Damit richtet sich der neue MCS High-Power Laser gezielt an anspruchsvolle Industrieanwendungen, bei denen hohe Scanraten, große Arbeitsabstände/Scanbreiten oder schwierige Lichtverhältnisse mit direkter Sonneneinstrahlung zum Alltag gehören. Typische Einsatzgebiete sind die Vermessung des Straßenbelags auf Autobahnen und Schnellstraßen, die Inspektion von Bahninfrastruktur sowie die Kontrolle von Stahl- und Aluminiumbauteilen im kalten oder warmen Zustand.
Die neue Lasereinheit basiert auf einem weiterentwickelten Modul mit einer maximalen optischen Leistung von 2,5 Watt, die siebzehnmal leistungsstärker als die Standardvariante ist. Damit sind stabile und exakte 3D-Scans auch unter starkem Umgebungslicht möglich wie beispielsweise im Außenbereich bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei der Inspektion heißer, reflektierender Metalloberflächen. Gleichzeitig ermöglicht der Sensor eine deutlich größere Arbeitsdistanz und eine besonders große Scanbreite von bis zu 2,8 Metern, was ihn ideal für großflächige Messaufgaben macht, wie eben in der Stahlindustrie oder beim Scannen von Straßenoberflächen.
Momentan ist der High-Power Laser in vier Wellenlängenvarianten (660, 450, 760 und 808 nm) verfügbar. Wie alle Sensoren der MCS-Serie ist auch diese Variante vollständig modular aufgebaut und kann mithilfe des AT MCS-Konfigurators exakt an die jeweilige Anwendung des Kunden angepasst werden. Das macht die modulare 3D-Sensorserie des norddeutschen Technologieunternehmens zu einer besonders flexiblen und zukunftssicheren Lösung für Unternehmen, die höchste Anforderungen an Geschwindigkeit, Präzision und Integrationsfähigkeit stellen.
- Die drei wichtigsten Vorteile des neuen MCS High-Power Lasers:
- Höchste Laserleistung für stabile 3D-Scans selbst unter extremen Umgebungslichtbedingungen oder bei rotglühenden Bauteilen
- Große Scanbreiten und Arbeitsabstände für die effiziente Erfassung großflächiger Objekte
- Modulares System für individuelle Konfiguration und maximale Anwendungsvielfalt