Zum Hauptinhalt springen
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe

3D-Kamera für maximale Flexibilität

Konzipiert für Anwender, die den Einsatz des 3D-Sensors frei gestalten und Komponenten wie Laser oder Objektive selber wählen möchten.

  • Kombinierbar mit eigenen Komponenten 

  • Ideal für eigene Applikationsauslegung

  • Optimal für komplexe Mehrsensoranwendungen

  • Perfekte 3D-Abbildung durch integrierte Scheimpfluganordnung

Kompakt und innovativ

Im Rahmen der neuen C6-Serie hat AT vier unterschiedliche Kameramodelle mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Auflösungen entwickelt. Zusätzlich bietet die 3D-Kamera von AT ein erweitertes Laser-Interface, durch das Ihr individueller Laser direkt angesteuert werden kann. 

  • Auflösung bis zu 4096 x 3072 Pixel
  • Profilgeschwindigkeit von bis zu 200 kHZ und bis zu 614 Millionen 3D-Punkten/Sekunde
  • Verfügbar mit 1G Ethernet-Interface

  • Optional verfügbares Laser-Interface
  • Kompatibel mit GenICam 3.0

C6 3070

3D-Sensorchip
der Superlative

Warp Speed

Galaktische Geschwindigkeit

Die Widely Advanced Rapid Profiling (WARP) Technology von AT ermöglicht bis dato unerreichte Profilgeschwindigkeiten bis zu 200 kHz. 

On-Chip Processing

Fokus auf relevante Datenübertragung

Dank des eigens entwickelten Sensorchips und eines revolutionären On-Sensorchip-Processings werden im Rahmen eines 3D-Scans nur noch die wichtigen Daten übertragen. Mit dieser neuen Technologie ermöglicht AT bis zu zehnmal höhere Messgeschwindigkeiten.

MultiPart

Gleichzeitige Ausgabe von mehreren Datensätzen

Mithilfe von MultiPart ist es möglich, unabhängig vom Pixelformat oder vom Algorithmus, bis zu zehn unterschiedliche Parts gleichzeitig auszugeben. Zusätzlich zu den Höhendaten erhält der Kunde weitere Daten wie Reflectance oder Scatter, die ergänzend zu einer bisherigen einfachen Punktewolke beispielsweise eine fotorealistische Darstellung des Prüfobjekts ermöglichen. 

MultiPeak

Störungsfreie Scans von reflektierenden Materialien

Dank MultiPeak sind erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich. Stark reflektierende Materialien wie beispielsweise Metall, Kunststoff oder Glas können ohne Störreflexionen gescannt werden. Existieren mehrere Reflexionen des Lasers auf der Prüfoberfläche, hilft das MultiPeak-Feature, diese zu unterscheiden und bis zu vier Profile mit Peakdaten getrennt auszugeben.

Region Search und Region Tracking

Sichere Erfassung und Einordnung der Laserlinie

Mithilfe von AT’s speziell entwickelten Features Region Search und Region Tracking ist es möglich, die Laserlinie nicht nur verlässlich zu finden und zu bestimmen, sondern diese beispielsweise auch dynamisch zu verfolgen und auszuwerten. Dadurch kann die Scangeschwindigkeit bei gleichzeitiger Ausnutzung der gesamten Scanhöhe deutlich erhöht werden.

Intelligente Algorithmen

Verlässliche Definition des Laserlinienprofils

AT hat mehrere intelligente Algorithmen entwickelt, die das 3D-Höhenprofil eines Messobjekts ausgeben können. Die Algorithmen ermitteln dabei im Rahmen des 3D-Scans die Position der Laserlinie, sodass dadurch das genaue 3D-Profil erfasst werden kann. 

Technische Daten

  • Allgemeine technische Daten

    High Dynamic Range Features: Multiple Slope Mode
    3D-Algorithmen: MAX, TRSH, COG, FIR PEAK
    3D-Scan Features: Automatic Region Tracking, Automatic Region Search, Multiple Regions, AutoStart
    Anschlüsse 17 pin, M12 Power I/O
    8pin, M12 Ethernet
    Datenschnittstelle Gigabit Ethernet (1Gbit/s)
    Standards GigE Vision mit GenICam
    Temperatur Betrieb 0°C to +40°C
    Lagerung -20°C to +80°C
    Schutzart IP67

    Elektrische Spezifikationen

    Leistungsaufnahme max. 15 W
    Spannungsversorgung Sensor 10-24 V DC (max. 27 V DC)

    I/O-Spezifikationen

    Digitaler Input: 2 elektrisch isolierte Inputs, +5V to +24V DC
    Digitaler Output: 2 elektrisch isolierte Outputs, +5 to +24V DC (max. 100 mA)
    Analoger Output: 0V to +5V DC
    Encoder/Resolver Input: A+, A-, B+, B-, Z+, Z-
    High-Speed Triple RS-422 Receiver
    Max. Eingangsspannung +5V DC (TTL level)

    Objektivschnittstelle

    Kameras ohne Scheimpflugwinkel M42x1 (Adapter für C-Mount und F-Mount erhältlich)
    Kameras mit integriertem Scheimpflugwinkel C-Mount / TFL-Mount
  • Modelle im Vergleich

    C6-1280 C6-2040 C6-3070 C6-3070W C6-4090
    Sensortyp CMOS
    Shutter Typ Global Shutter
    Auflösung (H xV) 1280 x 1024 Pixel 2048 x 1088 Pixel 3072 x 1020 Pixel 3072 x 1020 Pixel 4096 x 3072 Pixel
    Pixelgröße 6.6 µm x 6.6 µm 5.5 µm x 5.5 µm 6.6 µm x 6.6 µm 6.6 µm x 6.6 µm 5.5 µm x 5.5 µm
    Sensorgröße 8,448 mm x 6,758 mm 11,264 mm x 5,984 mm 29,8 mm x 35,2 mm 29,8 mm x 35,2 mm 22,528 mm x 16,896 mm
    Bildkreis 10,82 mm 12,75 mm 21,37 mm 21,37 mm 28,16 mm
    Sensorformat 2/3″ 2/3″ 1,5″ 1,5″ 1,75″
    Leistungsaufnahme max. 15 W        
    ADC Auflösung 12 bit 10 bit 10 bit 10 bit 10 bit
    Extended Dynamic Range Bis zu 90 dB mit aktiviertem Multi Slope Mode
    Scan3D-Extraktionsverfahren MAX, TRSH, COG, FIR PEAK
    High Dynamic Range Imaging Multi Slope Mode
    3D-Features Multipeak, Multipart, Region Tracking/Search, Autostart

    Typische Profilgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der Sensorzeilen (Hz)*

    *Interne Werte. Die tatsächlich nutzbare Profilgeschwindigkeit kann durch die 1 Gbit/s-Schnittstelle begrenzt sein.

    Rows 1280 2040 4090
    688 Profile Width 1280 Profile Width
    41727441211304347824875
    8128388840342941220352
    1684826521131818214925
    325053329615102049733
    64279421589354355740
    12814752824928093153
    2567588420414291658
    51238492123720851
    102419391067362431
    Full Frame19391067341145

    *Internal values. The actual usable profile speed may be limited by the 1 Gbit/s interface.

    Typische Profilgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der Sensorzeilen (Hz)*

    *Interne Werte. Die tatsächlich nutzbare Profilgeschwindigkeit kann durch die 1 Gbit/s-Schnittstelle begrenzt sein.

    Rows 3070 3070W Warp1 3070W Warp2 3070W Warp3 3070W Warp4
    66648966225818338896794517
    124784666225818338896794517
    243065656433818338896794517
    481783834199614258896794517
    96971419127359716426772150
    192508310166196693692742052
    38426025248103171995222925
    7681317266752881039512004
    Full Frame9942016400779089145

FAQ

Was kostet so ein 3D-Sensor?

Die Kosten hängen natürlich von Ihrer Anwendung ab. Prinzipiell beginnen unsere Sensoren allerdings ab einem Preis von €4.000.

Wie konfiguriere ich mir meinen spezifischen MCS?

Unser Vertriebsteam hat einen extra Konfigurator für Ihre Spezifikationen, sodass wir diesen direkt gemeinsam auslegen und Ihnen das entsprechende Datenblatt dazu generieren können. 

An wen kann ich mich im Supportfall wenden?

Zum einen haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Produkt-Support-Seite aktuelle Dokumentationen und Software-Tools zu downloaden. Zum anderen können Sie sich aber selbstverständlich auch auf direktem Wege telefonisch oder per Mail mit unserem Support-Team in Verbindung setzen. 

Wie integriere ich den Sensor in meine Anwendung?

Hierfür stellen wir unseren Kunden unser AT SolutionPackage zur Verfügung, das SDKs und Beispiele für Integrationen in alle gängigen Bildverarbeitungssysteme enthält.

Welche Software wird mit dem Sensor ausgeliefert?

Mit unserem AT SolutionPackage liefern wir Tools wie cxExplorer, cxShow3D sowie unser cxSDK und auch Anwendungslösungen wie unsere cxMetrologyExplorer-Tools aus.

Woher weiß ich, welcher Sensor der richtige für meine Applikation ist?

Durch unsere 25-jährige Expertise als Komponentenhersteller im Bereich der 3D-Bildverarbeitung verfügen wir über ein umfassendes Know-how in puncto Anwendungen von 3D-Laser-Triangulationssensoren. Daher können wir Sie optimal beraten, welcher Sensor der beste für Ihre Applikation ist. Wenden Sie sich daher gern vertrauensvoll an unser Sales-Team: [email protected].

Erhalten Sie ein passendes Angebot