Betonstein-Inspektion
AT’s 3D-Kamera ermöglicht hochpräzise Oberflächeninspektion von Betonsteinen
Um zuverlässig und hochauflösend Betonsteine inspizieren zu können, hat die Firma ibea in Zusammenarbeit mit AT Sensors ein innovatives System entwickelt, welches rund 120 000 Steine am Tag auf ihre Qualität prüfen kann. Die Oberflächeninspektion wird hierbei mithilfe einer 4090 Kamera aus dem Hause AT durchgeführt. In hoher Geschwindigkeit und mit absoluter Präzision werden trotz großen Flächen kleinste Defekte von unter 0,5 mm zuverlässig erkannt. So führt die Qualitätskontrolle trotz hohem Umsatz zu keinen Verzögerungen mehr und die Produktion läuft äußerst effektiv.
Challenge
Die größte Herausforderung bei der Entwicklung der Applikation war die komplette Individualisierung. Außerdem waren nicht nur zu scannende Oberflächengröße, sondern auch Struktur der Steine eine Herausforderung, da diese aber nicht glatt, sondern unregelmäßig strukturiert sind. Unter diesen Umständen sind kleine Defekte schwer zu erkennen und es kommt schnell zum übermäßigen Ausschuss der Steine. Es wurde also eine 3D-Inspektion mit einem großen Field of View und höchster Genauigkeit bei hoher Geschwindigkeit benötigt.
Solution
Diese Herausforderung konnten wir mithilfe einer eigens entwickelten Software von ibea und der neuesten Kameraversion von AT Sensors bestreiten. Durch die Auflösung der 4090 Kamera von 4096 Pixeln pro Profil und einer Geschwindigkeit von bis zu 20 kHz wird die Qualitätsprüfung längst nicht mehr zum Flaschenhals. Das große Field of View der Kamera ermöglicht die Prüfung von 30 Steinen auf einmal. Selbst kleinste Fehler unter 0,5 mm werden zuverlässig und genau erkannt. Außerdem läuft die Anlage autark, was eine dauerhafte Produktion ohne zusätzliche Manpower ermöglicht. Effizienz und Nachhaltigkeit werden so auf ein neues Level gehoben.