Zum Hauptinhalt springen
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe
/ Applikationen / Vermessung von Holzstämmen

Vermessung von Holzstämmen

In der Holzindustrie ist die präzise und effiziente Vermessung von Holzstämmen ein entscheidender Faktor für die Optimierung des Sägeprozesses. AT Sensors bietet mit der 2040 3D-Kamera eine leistungsstarke Lösung, die eine schnelle und genaue Bestimmung von Stammdurchmesser, Länge und Volumen ermöglicht. Diese fortschrittliche Technologie passt sich flexibel an verschiedene Stammformen und -größen an und trägt so zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Holzverarbeitung bei.

Effiziente Vermessung von Holzstämmen in der Holzindustrie

In modernen Holzverarbeitungsbetrieben ist die präzise Vermessung von Rundholz ein zentraler Bestandteil der Prozessautomatisierung. Besonders im Bereich der Sägewerke und Holzannahmestationen spielt die zuverlässige Bestimmung von Stammdurchmesser, Länge und Volumen eine entscheidende Rolle – sowohl für die Materialbewertung als auch für die Optimierung der nachgelagerten Verarbeitungsschritte.

Klassische Vermessungssysteme stoßen bei unterschiedlichen Stammformen, Verschmutzungen oder wechselnden Umgebungsbedingungen schnell an ihre Grenzen. Hier setzt die 3D-Sensortechnologie von AT Sensors an: Mit hochauflösenden Profilkameras und flexiblen Integrationsmöglichkeiten ermöglicht sie eine robuste, schnelle und exakte Datenerfassung direkt in der Linie – selbst bei hohem Durchsatz und wechselnden Holzarten.

Die modulare Bauweise der Sensoren erlaubt eine individuelle Anpassung an bestehende Anlagen und Anforderungen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Messgenauigkeit. So wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch der Ressourceneinsatz nachhaltig optimiert.

Hohe Flexibilität
Große Auswahl an Lasern und Optiken
Hohe Prozess-Effizienz
Extrem schnelles 3D-Profiling
Detaillierte Auswertung
Einzigartige Bestimmung von Merkmalen

Herausforderung

Eine genaue Größenbestimmung von Holzstämmen ist entscheidend für die Planung und Steuerung des Sägeprozesses. Die Messung muss präzise, schnell und flexibel genug sein, um sich an eine Vielzahl von Stammformen und -größen anzupassen.

Lösung

Die 2040 3D-Kamera von AT Sensors bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für die präzise Vermessung von Holzstämmen. Dank modernster Sensortechnologie ermöglicht sie schnelle und exakte Messungen von Durchmesser, Länge und Volumen – selbst bei unterschiedlichsten Stammformen und -größen. Diese hohe Flexibilität erlaubt eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse und sorgt dafür, dass sich das System optimal an individuelle Anforderungen anpassen lässt.

Das Ergebnis: eine deutlich verbesserte Planung und Steuerung des Sägeprozesses, reduzierte Materialverluste und eine insgesamt gesteigerte Produktivität in der Holzverarbeitung. Gleichzeitig profitieren Sie von einer höheren Effizienz und konstanten Produktqualität, was langfristig zu einer nachhaltigeren Ressourcennutzung führt.

Mit der 2040 3D-Kamera von AT Sensors setzen Sie auf eine zukunftsweisende Technologie, die Ihre Holzverarbeitung auf das nächste Level hebt.

Anwendungsbeispiele

Brandfrüherkennung
In einer Branche, in der jede Sekunde zählt, bietet die IRSX-Infrarotkamera der Holzindustrie einen unverzichtbaren Vorteil bei der Brandfrüherkennung. Ihre Fähigkeit, potenzielle Brandherde frühzeit…
Kantholzinspektion
Erleben Sie die ultimative Lösung für die Kantholzinspektion mit demCS 1280 und verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Produktionsprozesse.
Oberflächeninspektion von Parkettholz
DerCS 4090 ist ein Durchbruch in der Oberflächeninspektion von Parkettholz. Seine Fähigkeit, schnell und genau zu arbeiten, setzt neue Maßstäbe in der Holzindustrie. Für Hersteller, die ihren Kunden…

    Ihre Vorteile

    High-Speed
    Hohe Geschwindigkeit der 2040 Kamera ermöglicht eine schnelle Bestimmung von Holzstämmen, was die Produktionsgeschwindigkeit erhöht.
    Individuelle Konfiguration
    3D-Kamera lässt sich mit großer Auswahl an Lasern (z. B. High-Power-Laser) kombinieren und ermöglicht daher auch sehr anspruchsvolle Applikationen.
    Field of View
    3D-Kamera ermöglicht Vielzahl von verschiedenen Konfigurationen und Field of Views und kann daher flexible in Applikationen eingesetzt werden.
    Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten beraten