Skip to main content
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe
/ Applikationen / Reifenprüfung

Reifenprüfung

Mit unseren CS 2040 3D-Lasertriangulationssensoren können Automobilhersteller dank unübertroffener Präzision und Geschwindigkeit durch umfassende Qualitätssicherung ihre Produktionskapazität steigern und Kosten senken.

Recycling von Autoreifen mithilfe von 3D

Um die Wiederverwertung gebrauchter Autoreifen effizienter zu gestalten, hat TireTech in Zusammenarbeit mit AT Sensors und aku.automation ein innovatives Reifeninspektionssystem entwickelt. Im Zentrum steht der CS 2040 3D-Sensor von AT, der mit Lasertriangulation eine detaillierte 3D-Analyse von Profiltiefe, Form und Struktur des Reifens ermöglicht. Dieses hochpräzise System erlaubt eine schnelle Klassifizierung von Reifen für Recycling oder Wiederverwendung und setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Reifenverwertung.

Effektive Prozessoptimierung

Die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Reifeninspektionssystems bestand in der präzisen Klassifizierung trotz der enormen Vielfalt an Reifentypen, Größen und Herstellern. Die unterschiedliche Platzierung von Reifeninformationen, wie DOT-Nummern, erforderte einen flexiblen Scanansatz, während eine umfassende Datenbank aufgebaut werden musste, um alle relevanten Merkmale zu erkennen und zuzuordnen. Zudem musste das System bestimmte Materialien, wie Klebstoffe, identifizieren, um Gefahren im Recyclingprozess zu vermeiden.

Geringere Kosten

Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickelten TireTech, AT Sensors und aku.automation ein 3D-Reifeninspektionssystem mit AT’s CS 2040 3D-Sensoren und Lasertriangulationstechnologie. Das System scannt Reifen in nur 10 Sekunden, erstellt eine detaillierte 3D-Punktwolke zur Analyse von Profiltiefe, Form und Struktur und nutzt eine KI-gestützte Bildverarbeitungssoftware, um Reifen anhand einer umfangreichen Datenbank zu klassifizieren. So wird eine präzise Identifizierung und Sortierung ermöglicht, was nachhaltiges Recycling fördert und Entsorgungskosten senkt.

Ihre Vorteile

Sicherstellung von Qualität
Oberflächenfehler und Unregelmäßigkeiten auf Reifen, wie z. B. Risse oder Blasen, können schnell und präzise identifiziert werden.
Verlässliche Messungen
Reifenprofil und Abnutzung können genau gemessen werden, um zu gewährleisten, dass sie innerhalb der zugelassenen Toleranzen liegen.
Automatisierte Lösungen
Durch die Implementierung von automatisierten Inspektionslösungen können die manuellen Inspektionsprozesse reduziert werden.
Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten beraten